Die Website einer Kunstgalerie soll Kunstinteressierten helfen, sich die Kunstwerke der Galerie über das Internet anzuschauen und Informationen über Künstler, Kunstwerke und Ausstellungen zu erhalten. Dem Besucher der Website werden nicht nur die Kunstwerke visuell bestmöglich präsentiert, auch Kompetenz und Professionalität der Galerie und der Galeristen sollen vermittelt werden, nicht zuletzt, um auch Kunstkäufer zu einem Besuch der Räumlichkeiten zu animieren.
Jubelwerk hat für Kunstgalerien, Künstler und Sammler ein Websitekonzept entwickelt, welches individuell, in mehreren Stufen, und je nach Budget an die Vorstellungen der jeweiligen Galerie angepasst werden kann. Die Basis bildet eine Datenbank, die mit Daten von Kunstwerken, Künstlern und Ausstellungen befüllt werden kann. Die eingegebenen Daten (Texte und Fotos) werden nach einem einheitlichen Schema automatisch auf der Website veröffentlicht.
Unsere Musteranwendung haben wir in zwei verschiedenen Layouts erstellt. Hier können Sie sich unsere Musteranwendung im Layout 1 und Layout 2 anschauen.
In der Basisversion unserer Anwendung können Farben, Schriftart und Logos/Wortmarken angepasst werden. Unsere Kunden haben die Auswahl zwischen unterschiedlichen, von uns bereits entworfenen Layout-Vorlagen. Sofern gewünscht, erstellen wir auch gerne individuellen Layouts und ergänzen die Funktionalität.
Unsere Websites für Kunstgalerien basieren auf dem Open-Source Web Content Management System TYPO3. Neben der Veröffentlichung der Daten von Kunstwerken, Ausstellungen und Künstlern besteht dadurch die Möglichkeit auf allen anderen Seiten der Website Inhalte wie Text und Fotos frei zu veröffentlichen. Z.B. können Nachrichten zu bestimmten Kunstereignissen zeitgesteuert auf der Website dargestellt werden oder bestimmte Kunststile dem Besucher erläutert werden.
Die Befüllung und Pflege der Website erfolgt über alle gängigen Internetbrowser wie Chrome, Firefox oder Safari. Als Redakteur loggt man sich passwortgeschützt in die Websiteverwaltung ein. Daten zu Kunstwerken, Ausstellungen und Künstlern sind über ein Ordnersystem auffindbar und editierbar. Per Klick auf ein Icon werden alle Daten über Formulare befüllt und automatisch auf den entsprechenden Seiten veröffentlicht. Seiten wie z.B. die Start- oder Kontaktseite werden über eine Seitenbaumstruktur mit Inhalten befüllt.
Die Anwendung ist bereits ab einem Preis von 1.490 Euro netto erhältlich. Eventuelle Anpassungen und Individualisierungen kalkulieren wir auf Anfrage. Neben den einmaligen Anschaffungs- und Einrichtungskosten fallen nach der Fertigstellung laufende Kosten für Domaingebühren und Hosting an.